Wussten Sie, dass Sie mit SNDS auf wertvolle Daten über den E-Mail-Verkehr zugreifen können, den Sie an Microsoft-Konten senden? Dieser kostenlose Service gibt Ihnen wichtige Informationen, um Ihre E-Mail-Zustellung zu verbessern.
Microsoft Smart Network Data Services (SNDS) ist eine Plattform, die Ihnen detaillierte Informationen über die Reputation Ihrer IP-Adressen liefert, wenn Sie Nachrichten an Konten wie Outlook.com, Hotmail oder Live.com senden. Mit diesem Tool können Sie wichtige Daten wie das Volumen der gesendeten E-Mails, Spam-Beschwerden und die Reputation Ihrer IPs überwachen. Es zeigt Ihnen auch den Prozentsatz Ihrer E-Mails an, die Microsoft-Benutzer als Spam markieren, und teilt Ihnen mit, wie viele Beschwerden gegen Ihre Mailings registriert wurden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich bei SNDS anmelden, um die Reputation Ihrer IP-Adressen zu überwachen, Dashboard-Daten zu interpretieren und vor allem, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern. Wenn Sie Ihre E-Mail-Marketingkampagnen für Microsoft-Benutzer optimieren möchten, finden Sie hier alles, was Sie dafür benötigen.
Wichtige Punkte
Erfahren Sie, wie Microsoft SNDS Ihre E-Mail-Marketingstrategie transformieren und die E-Mail-Zustellung an Microsoft-Domains erheblich verbessern kann:
• Registrieren Sie Ihre IPs kostenlos in SNDS , um auf wichtige Reputations-, Beschwerde- und Spam-Filterdaten auf Microsoft-Domains zuzugreifen
• Halten Sie die Beschwerdequote unter 0,3 % – das Überschreiten dieses Schwellenwerts kann zu vollständigen Microsoft-Abstürzen führen.
• Überwachen Sie die Farbcodes der Filter: Grün (minus 10 % Spam), Gelb (10-90 %) und Rot (plus 90 %), um Ihre Reputation zu bewerten
• Implementieren Sie die SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierung korrekt, um Ihre Identität zu verifizieren und Sicherheitsfilter zu umgehen
• Bereinigen Sie Ihre Mailingliste regelmäßig , indem Sie inaktive Adressen und Hard Bounces entfernen, um Zustellungsprobleme zu reduzieren
• Verwenden Sie das Delisting-Portal von Microsoft in sender.office.com , wenn Ihre IP blockiert ist, um die Entfernung zu beantragen
SNDS gibt Ihnen volle Transparenz darüber, wie Microsoft Ihre E-Mails auswertet, und ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen auf der Grundlage echter Daten zu treffen, um Ihre E-Mail-Marketingstrategie kontinuierlich zu optimieren.
So registrieren Sie sich für Microsoft Smart Network Data Services (SNDS)
Um sich für Microsoft SNDS zu registrieren, benötigen Sie ein Microsoft-Konto (Outlook.com, Hotmail oder Microsoft 365) und kennen die IP-Adressen, die Ihr Mailserver verwendet. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt den kompletten Ablauf.
Schritt 1: Greifen Sie auf das Microsoft SNDS-Portal
zuGehen Sie zum offiziellen Microsoft SNDS-Portal und wählen Sie “Zugriff anfordern”. Dies ist der Ausgangspunkt für die Beantragung des Zugriffs auf Reputationsdaten.
Schritt 2: Richten Sie Ihre IP-Adressen
einGeben Sie die IP-Adresse oder den IP-Bereich ein, für den Sie verantwortlich sind. Sie können eines der folgenden Formate verwenden:
- Eindeutige IP-Adresse: 1.2.3.4
- Bereich: 1.2.3.0 – 1.2.3.255
- CIDR: 1.2.3.0/24
- ASN: AS123
Bitte beachten Sie, dass IPv6 derzeit nicht in SNDS verfügbar ist. Sobald Sie Ihre Anfrage eingereicht haben, zeigt Ihnen das System eine Liste der E-Mail-Adressen an, die mit diesen IPs verknüpft sind.
Schritt 3: Verifizieren Sie Ihre Unterkunft
Wählen Sie eine Adresse aus, an die Sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten können. Sie erhalten dann eine Autorisierungsnachricht von [email protected]. Klicken Sie auf den Link, um die Verifizierung abzuschließen. Mit diesem Verfahren wird bestätigt, dass Sie über die Berechtigung für diesen IP-Adressbereich verfügen.
Wenn Sie mit einem Mail Service Provider (ESP) zusammenarbeiten, empfehlen wir Ihnen, Zugriff auf Microsoft anzufordern und gleichzeitig ein Ticket bei Ihrem ESP zu eröffnen, um Zugriff auf SNDS zu erhalten. Auf diese Weise haben Sie eine vollständige Abdeckung Ihrer Reputationsdaten.
Wie man SNDS-Dashboard-Daten interpretiert
Sobald Sie Zugriff auf das SNDS-Dashboard haben, finden Sie einige grundlegende Metriken, die Sie verstehen müssen, um Ihre Absenderreputation richtig zu bewerten. Jede dieser Metriken liefert Ihnen spezifische Informationen über das Verhalten Ihres Versands.
RCPT-Befehle teilen Ihnen mit, wie viele E-Mails Sie zu versenden versucht haben, während DATA-Befehle anzeigen, wie viele tatsächlich von den Microsoft-Servern akzeptiert wurden. Wenn Sie einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Zahlen feststellen, spiegelt dies das Vorhandensein von Hard Bounces in Ihrer Kontaktliste wider.
Nachrichtenempfänger stellt die tatsächliche Anzahl der Nachrichten dar, die die Endempfänger erreicht haben. Diese Kennzahl ist von entscheidender Bedeutung, da sie Ihnen hilft, Ihre effektive Zustellungsrate zu berechnen.
Das Filterergebnis verwendet ein sehr intuitives Farbcodierungssystem: Grün zeigt an, dass weniger als 10 % Ihrer E-Mails als Spam eingestuft wurden, Gelb zeigt einen Bereich zwischen 10 % und 90 % an, während Rot bedeutet, dass mehr als 90 % gefiltert wurden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Kennzahl direkt die Gesundheit Ihrer Reputation bestimmt.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Beschwerdequote , da sie zeigt, wie viel Prozent Ihrer E-Mails Benutzer als Spam markiert haben. Microsoft gibt an, dass diese Metrik unter 0,3 % gehalten werden sollte, um Auslieferungsprobleme zu vermeiden. Mehr als 30 % der IP-Adressen, die E-Mails an Microsoft-Domänen senden, schaffen es, diese Rate aufrechtzuerhalten.
Trap Hits zeigen an, wie viele Nachrichten Sie an Cheat-Konten gesendet haben, die Microsoft aktiv hält. Diese Adressen fragen nie nach Post, so dass jede Nachricht, die sie erreicht, auf fragwürdige Versandpraktiken hinweist.
Schließlich überprüft der HELO/EHLO-Befehl , wie Sie sich gegenüber den Servern von Microsoft identifizieren. Ein falscher Wert kann auf eine schlechte Konfiguration oder verdächtiges Verhalten hinweisen, das sich auf Ihre Reputation auswirkt.
Maßnahmen zur Verbesserung der Postzustellung aus dem SNDS
Haben Sie Probleme in Ihrem SNDS-Dashboard festgestellt? Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die spezifischen Schritte, die Sie unternehmen müssen, um diese Probleme zu beheben und Ihre Absenderreputation zu verbessern.
Schritt 1: Überwachen Sie Ihre Beschwerdequote
Halten Sie Ihre Beschwerdequote unter 0,3 %, da Microsoft Absender, die diesen Schwellenwert überschreiten, vollständig blockiert. Wenn Sie eine Zunahme von Beschwerden feststellen, implementieren Sie einen besser sichtbaren Abmelde-Button. Denken Sie daran, dass dies verhindert, dass Benutzer Ihre E-Mails als Spam markieren.
Schritt 2: E-Mail-Authentifizierung
einrichtenLegen Sie SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge korrekt fest, um Ihre Identität zu überprüfen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Sicherheitsfilter von Microsoft zu umgehen.
Schritt 3: Bereinigen Sie Ihre Kontaktliste
Wir empfehlen, inaktive Adressen, Hard Bounces und potenzielle Spam-Fallen regelmäßig zu entfernen. Eine kuratierte Liste reduziert Zustellbarkeitsprobleme erheblich.
Schritt 4: Optimieren Sie den Inhalt Ihrer E-Mails
Vermeiden Sie Wörter und Phrasen, die Spam-Filter auslösen. Obwohl Microsoft seine Algorithmen verbessert hat, wirken sich irreführende oder aggressive Inhalte weiterhin negativ auf Ihren Ruf aus.
Wenn Sie bereits gesperrt sind, verwenden Sie das Delisting-Portal
Wechseln Sie zu https://sender.office.com , um die Entfernung aus der Liste der blockierten Absender zu beantragen. Geben Sie die in der Fehlermeldung erwähnte IP-Adresse an und folgen Sie den detaillierten Anweisungen.
Schließlich können Sie durch die ständige Überwachung Ihrer SNDS-Metriken Anpassungen vornehmen, bevor sich Probleme auf Ihre Zustellbarkeit auswirken. Der Schlüssel liegt darin, proaktiv und nicht reaktiv zu handeln.
Fazit
Microsoft SNDS ist ein wichtiges Tool für jeden E-Mail-Vermarkter, der E-Mails an Microsoft-Domains sendet. Dieser kostenlose Service liefert Ihnen wertvolle Daten, die bei richtiger Interpretation Ihre Lieferergebnisse erheblich verbessern können.
Die Plattform bietet Ihnen wichtige Metriken wie Beschwerderaten, Filterergebnisse und Spam-Fallen-Catches. Diese Indikatoren dienen als Frühwarnungen, bevor ernsthafte Zustellbarkeitsprobleme auftreten. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass die regelmäßige Überwachung dieser Daten Teil Ihrer E-Mail-Management-Routine ist.
Die Registrierung für SNDS ist einfach, wenn Sie die von uns beschriebenen Schritte befolgen. Sobald Sie Zugriff erhalten haben, können Sie spezifische Daten über die Leistung Ihrer IPs visualisieren und Entscheidungen auf der Grundlage realer Informationen treffen.
Die Maßnahmen, die wir erwähnt haben, wie z. B. die niedrige Beschwerderate, die Implementierung einer ordnungsgemäßen Authentifizierung und die Bereinigung von Abonnentenlisten, sind allesamt Praktiken, die darüber entscheiden, ob Ihre E-Mails es in den Posteingang schaffen oder in Spam-Ordnern landen.
Denken Sie daran, dass Microsoft klare Standards für Absender festlegt, insbesondere den kritischen Schwellenwert von 0,3 % für Beschwerden. Wenn Sie diese Grenze überschreiten, steigt das Risiko einer Sperrung erheblich. Die Überwachung dieser Daten und das schnelle Handeln auf negative Signale schützen Ihre Reputation als Absender.
SNDS ermöglicht es Ihnen, genau zu verstehen, wie Microsoft Ihre E-Mails auswertet. Diese Transparenz gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Marketing-Strategien kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten effektiv ihr Ziel erreichen.
Denken Sie daran, dass Sie die Gültigkeit von hotmail.com- oder outlook.com-Adressen ermitteln können, ohne E-Mails zu senden, indem Sie unseren E-Mail-Checker über unsere Website, in großen Mengen über oder über die API zur Validierung von E-Mails verwenden.
FAQs
Frage 1. Wie melde ich mich für Microsoft SNDS an?
Um sich für SNDS zu registrieren, besuchen Sie das Portal mit einem Microsoft-Konto, wählen Sie “Zugriff anfordern”, geben Sie die IP-Adressen ein, die Sie überwachen möchten, und bestätigen Sie Ihre Inhaberschaft über die Autorisierungs-E-Mail, die Sie erhalten.
Frage 2. Welche Informationen liefert das SNDS-Dashboard?
Das SNDS-Dashboard zeigt wichtige Metriken wie das Volumen der gesendeten E-Mails, die Beschwerderate, die Ergebnisse der Spam-Filterung und die Erfassung von Spam-Fallen an. Anhand dieser Daten können Sie die Reputation Ihrer sendenden IP-Adressen bewerten.
Frage 3. Wie hoch ist die akzeptable Beschwerdequote laut Microsoft?
Microsoft empfiehlt, die Beschwerdequote unter 0,3 % zu halten. Das Überschreiten dieses Schwellenwerts kann zu Lieferproblemen oder sogar zur vollständigen Sperrung Ihrer Sendungen führen.
Frage 4. Wie kann ich meine Sendereputation bei SNDS verbessern?
Um Ihre Reputation zu verbessern, halten Sie die Beschwerderaten niedrig, implementieren Sie SPF/DKIM/DMARC-Authentifizierung, bereinigen Sie regelmäßig Ihre Abonnentenliste und vermeiden Sie Inhalte, die Spam-Filter auslösen könnten.
Frage 5. Was soll ich tun, wenn meine IP-Adresse von Microsoft blockiert wird?
Wenn Ihre IP-Adresse blockiert ist, verwenden Sie das Delisting-Portal in sender.office.com , um die Entfernung aus der Liste der blockierten Absender zu beantragen. Geben Sie die spezifische IP-Adresse an und befolgen Sie die Anweisungen.